Navigation
Taschenrechner
droid
foto
internet
pc
test
untechnisch
 

Eyes Free Shell

Die Eyes Free Shell ist ein Substitut des eingebauten Startbildschirms speziell für die Benutzung durch Blinde.
Installiert man Eyes Free Shell und betätigt die Home-Taste bekommt man auch die Frage gestellt, ob man den eingebauten Homescreen oder eben die Eyes Free Shell starten will. Daneben gibt es auch eine Checkbox, die es erlaubt, bei zukünftigen Aufrufen diese Frage zu unterdrücken und eine der beiden Shells als Standardwert zu wählen.

Die Menüpunkte von Eyes Free Shell werden nur in englischer Sprache ausgegeben. Die jeweiligen Inhalte aber in Deutsch.

Die Eyes Free Shell erlaubt - bei entsprechender Konfiguration - ein rasches Aufrufen einer Anwendung oder das Wählen einer Nummer; schneller jedenfalls als über das Programm TalkBack. Ist allerdings einmal ein Programm aufgerufen, muss gleichzeitig TalkBack oder Spiel eingeschaltet sein, denn dann hat die Eyes Free Shell ihre Aufgabe erledigt.

Bei aktiviertem TalkBack wird das Auffinden der Buchstaben schwieriger. Es wäre besser, dass die Shell das TalkBack-Verhalten für die Dauer seiner eigenen Aktivität ausschaltet und erst nach dem Start einer Anwendung TalkBack wieder einschaltet.

Hier findet man eine Beschreibung aller Eigenschaften.

Home-Bildschirm

Zieh-Gesten

 links obenSignal Provider und Signalstärke
 obenTime Zeit und Datum
 rechts obenBattery  Ladezustand der Batterie
 rechtsLocation  Standort; erfordert, dass GPS oder WLAN eingeschaltet ist. Oder es erfolgt die Ausgabe von "Not found".
 rechts untenSearch  Die Sprachsuche aktiviert sich und man kann sofort über das Mikrofon eine Eingabe tätigen. Anmerkung: Funktioniert bei mir nicht.
 untenApplications Die erste Anwendung wird angesagt und links oben am Bildschirm ausgegeben. Die Suche nach einer bestimmten Applikation erfordert weitere Gesten und ist weiter unten unter "Anwendungen" beschrieben.
 links untenMailbox  Die Mailbox wird angerufen.
 linksnicht belegt  

Tipp-Gesten

Tippen am rechten Bildschirmrandnächstes Menü, Standardname "Shortcuts right" (siehe Bearbeitungsmodus)
Tippen am linken Bildschirmrandvoriges Menü, Standardname "Shortcuts left" (siehe Bearbeitungsmodus)
Doppelklickunklar, bei mir wird der Kontakt "A1 Mobilpoints angezeigt" 

Tastenbelegung

linke Taste kurz tippen"Zurück"-Taste und man kehrt eben zum vorigen Menüpunkt zurück oder aus einer Anwendung wieder zurück in die Eyes Free Shell
linke Taste lang tippenZurück zum normalen Startbildschirm
mittlere Taste kurz tippenListe der Startbildschirme
mittlere Taste lang tippenListe der ausgeführten Anwendungen (Task-Manager)
rechte Taste kurz tippenin den Bearbeitungsmodus gehen (siehe Bearbeitungsmodus)

Applications (Anwendungen)

Tipp-Gesten

Tippen am rechten Bildschirmrandnächste Anwendung
Tippen am linken Bildschirmrandvorige Anwendung
DoppelklickAnwendung starten 

Buchstabeneingabemodus

links obenA B C D E F G H
obenI J K L M N O P
rechts oben R S T U V W X
rechtsY Z ? . Entfernen , ! SPACE
rechts unten F G H A B C D
untenM N O P  I J K L
links unten V W X Q R S T 
linksEntfernen  , ! SPACE Y Z ? .

Bearbeitungsmodus



AppEine Anwendung starten
DirektnachrichtSMS an eine vordefinierte Nummer senden; entweder eine Nummer aus den Kontakten oder eine konkrete Nummer (siehe "Nummer wählen").
DirektwahlEine vordefinierte Nummer wählen; entweder eine Nummer aus den Kontakten oder eine konkrete Nummer (siehe "Nummer wählen").
EinstellungenIn einen der vordefinierten Einstellungsbereiche gehen
Gmail-LabelDie Mails eines bestimmten Labels anzeigen 
Keinedient dazu, eine bestehende Zuordnung zu löschen
KontaktDie Daten zu einem bestimmten Kontakt anzeigen
LesezeichenDirekt zu einem Lesezeichen springen 
Video-ChatVideo Chat mit einem Kontakt starten
Widget für die nicht-visuelle BedienungEines aus folgenden Widgets wählen: Akku, Android-Übersicht, Apps, Automatische Synchronisierung ein/aus, Benachrichtigungen öffnen, Bluetooth ein/aus, Mailbox, Signal, Standort, Such-Widget, WLAN ein/aus, Zeit

Menüs bearbeiten

Menü links einfügenBezogen auf das gerade eingeblendete Menü ein leeres Menü mit dem Namen "Neues Menü" links einfügen
Menü rechts einfügenBezogen auf das gerade eingeblendete Menü ein leeres Menü mit dem Namen "Neues Menü" links einfügen
Standardmenüs wiederherstellenAchtung, diese Taste ist sehr gefährlich, wenn man bereits viele Menüs definiert hat, da es keine weitere Rückfrage gibt. Es wird wirklich alles gelöscht!
Menü umbenennenEs öffnet sich ein Dialogfeld mit einem Eingabefeld für den Namen und den zwei Tasten "Abbrechen" und "OK", das mit der Android-Tastatur bedient wird. TalkBack ist erforderlich.

Nummer wählen


 links oben1 eins
 oben2 zwei
 rechts oben3 drei
 links4 vier
 keine Bewegung5 fünf
 rechts6 sechs
 links unten7 sieben
 unten8 acht
 rechts unten9 neun
 unten (2x)0 null 
 links unten (2x)* Stern 
 rechts unten (2x)# Raute 
 links (2x) oder links oben (2x) oder schütteln Entfernen

Ziffer löschen

Wählen



Updated on Okt 31, 2012 by Franz Fiala (Version 12)