Ich sammle hier Informationen über Geräte, die ich mir gekauft habe. Nur eine persönliche Sammlung. Vollständige Informationen sind über die diversen Links abrufbar. Eyes Free- Blinde sollten auf Geräten bestehen, die über mindestens die Android-Version 4.1 "Jelly Bean" verfügen.
- Eingebautes Keyboard kann ein Vorteil sein, denn die Zeicheneingabe ist damit schneller.
- Mitgelieferte Launcher (das ist der Homescreen) sind oft nicht blindentauglich. Beispiele dafür sind HTC-Geräte mit dem Programm HTC sense und SONY-Geräte, deren Homebildschirm ebenfalls nicht barrierefrei ist. In diesen Fällen empfiehlt sich die Installation eines alternative Launchers, z.B. Nova Launcher.
|