Navigation
Taschenrechner
droid
foto
internet
pc
test
untechnisch
 

NEXUS 5

Am 31.10. 2013 wurden gleichzeitig das von LG gebaute NEXUS 5 und das darauf installierte Android 4.4 vorgestellt. http://www.mobiflip.de/google-nexus-5/

Die wesentliche Neuerung beim Betriebssystem scheint mir zu sein, dass man daran geht, die mit dem Betriebssystem fest installierten Apps aus diesem herauszulösen. Damit kann Google die schleppende Updatepolitik der Hardware-Hersteller und Provider wenigstens teilweise umgehen und dadurch die Applikationen am neuesten Stand halten.

Ab 4. November bei Saturn Deutschland und im deutschen Google Play bestellbar. In Österreich wird das NEXUS 5 nur bei "Drei" erhältlich sein.

Der Preis ist 349 Euro für die 16GB- und 399 Euro für die 32 GB-Version.

Hier gibt's einen etwas ausführlicheren Bericht:
http://www.smartdroid.de/android-4-4...ter-der-haube/

und hier das Datenblatt "Android Kitkat" von Google:
http://developer.android.com/about/versions/kitkat.html

Andreas Proschofsky vom Standard hat einen großen Bericht über das NEXUS 5 geschrieben:
http://derstandard.at/1381370861853/...oid-44-im-Test

Nach seinen Versuchen kann man mit einer externen SD-Karte nicht verbinden.

Der erste Eindruck eines NEXUS 5 mit Android 4.4

Das Gerät ist voll gekapselt, kein Deckel, der vom Benutzer geöffnet werden müsste.
Die SIM-Karte wird durch einen mitgelieferten Stichel aus dem Gerät geholt.

Bei meinem Gerät war der Akku voll aufgeladen.
Das erste, nach dem das Gerät verlangt, ist ein WLAN, weil zuerst noch auf Android 4.4 upgegradet werden muss.
Die Erstinbetriebnahme sollte man daher zu Hause ausführen.

Der Upgrade dauerte bei mir etwa 7 Minuten und wird von der verfügbaren Bandbreite bestimmt.

Irgendwann kommt die Frage nach einem vorhandenen Google-Konto. Jetzt wird es etwas mühsam, denn wenn man - wie ich - die zweistufige Anmeldung aktiviert hat, wird in solchen Fällen eines Gerätewechsels immer eine SMS an die bei Google gespeicherte Rufnummer mit einem 6-stelligen Kode gesendet. Zu der SMS-Anwendung kommt man aber zu diesem Zeitpunkt nicht, weil das Gerät noch nicht vollständig initialisiert ist. Daher muss man den Vorgang abbrechen (ohne das Google-Konto aktiviert zu haben). Wenn man dann schließlich "Herr über das Handy" ist, schaut man in den "Hangouts" (so heißt die SMS-Anwendung jetzt) nach und notiert den Kode und wiederholt die Aktivierung des Google-Kontos. Es wird wieder ein Kode als SMS gesendet aber es ist derselbe. Dann erst ist das Google-Konto eingerichtet.

Danach wir auch noch Google-Now eingerichtet.

Damit ist alles am Handy, was am Vorgänger-Handy auch schon da war: Mails, Kontakte, Telefonnummern, Bilder. Die Bilder findet man jetzt in zwei Anwendungen "Fotos" und "Galerie", die wohl in Zukunft zusammenwachsen werden.

Das war's, ich kann wieder arbeiten.

Links

Berichte über die gute Reparierbarkeit des Geräts:
http://derstandard.at/1381371019708/...ut-reparierbar
http://www.netzwelt.de/news/107781-n...-teardown.html

Zerlegeanleitung:
http://www.ifixit.com/Teardown/Nexus+5+Teardown/19016
Die Seite bietet auch Werkzeug an, das man zum professionellen Zerlegen braucht.

Homepage
http://www.google.com/nexus/5/ (Technische Daten unter "Tech Specs")

Support-Center
https://support.google.com/nexus/?hl=de#

Ersteinrichtung
http://www.androidpit.de/nexus-5-einrichten

Weitere Testberichte:
http://diepresse.com/home/techscienc...rknabe-im-Test
http://www.tabtech.de/tablet-tests/r...kitkat-im-test
http://www.computerwelt.at/news/hard...s-flaggschiff/
http://www.pcgameshardware.de/Google...e-Now-1095894/
http://www.gizmodo.de/2013/11/06/ver...-vs-lg-g2.html
http://www.giga.de/smartphones/nexus...eren-so-gehts/
http://googleblog.blogspot.co.at/201...w-nexus-5.html

Geizhals-Vergleich:
http://geizhals.at/google-nexus-5-16...-a1025573.html
Für Clubmitglieder ist aber doch Ditech zu empfehlen, denn einen kleinen Nachlass bekommt man doch und im Falle einer Gewährleistung hat man einen gut erreichbaren Partner.

Schuzhüllen für das Nexus 5

8,99 mumbi Schutzhülle (gibts in verschiedenen Farben, auch durchsichtig)
6,99 mumbi Ledertasche
9,99 Nexus 5 Flip Case
10,99 Nexus 5 Hülle Schutzrahmen (Dunkelgrau, glasklare Rückwand)
12,90 Ledertasche mit Stellfunktion (weiß)
15,90 Ledertasche mit Stellfunktion (rot)
15,90 Ledertasche mit Stellfunktion (violett)
17,90 Ledertasche mit Stellfunktion (schwarz)
21,99 SPIGEN SGP Nexus 5 Case Neo Hybrid (satin, silber), auch in schwarz, gold und weiß erhältlich

Erste Inbetriebnahme

Was ich nicht weiß, ob man beim ersten Einschalten allein mit einer Geste das Talkback einschalten kann. Ich Depp habe das nämlich nicht ausprobiert. Aber ich hätte auch gar nicht gewusst, wie das geht.

Jetzt ist mein Gerät schon betriebsfähig und ich habe die Einschaltegeste für das Talkback verifiziert, sie funktioniert so:

1. Man drückt auf die Power-Taste bis ein Vibrieren zu spüren ist.
2. Man berührt mit zwei Fingern das Display

Eine Stimme meldet sich und sagt "Bedienungshilfen eingeschaltet".

Anleitungen

Homepage
http://www.google.com/nexus/5/ (Technische Daten unter "Tech Specs")

Support-Center
https://support.google.com/nexus/?hl=de#
Auf der ersten Seite gibt es eine Reihe von Menüpunkten, einer davon ist "Einstellungen" und dort findet man den Unterpunkt "Bedienungshilfen". Hier ist ein direkter Link dorthin:
https://support.google.com/nexus/topic/3453509?hl=de&ref_topic=3415468

Ersteinrichtung (für Sehende gedacht)
http://www.androidpit.de/nexus-5-einrichten

Meine ersten Tests mit Talkback und dem NEXUS 5 waren vielversprechend. Sogar Widgets, die man auf dem Desktop platziert, werden perfekt gesprochen. Das war nämlich beim SONY XPERIA nicht der Fall.


Updated on Nov 9, 2013 by Franz Fiala (Version 3)