Glei nochn Kriag, im 46er Jahr, hats nix zum Essen geben, und des is wahr. Ganz sicher wars do allerhand, wannst mit an Bauern warst verwandt. Und - net zum Verachten war do a Der Onkel in Amerika. Am heiligen Abend, 1 schrei Hurra, a Packl' aus Amerika. Von unsra Haben Tante Rosen, Von unt bis obn gfüllt mit Dosen. I reiß ois auf und reck mein Hals, ganz oben drauf san 3 Pfund Schmalz, A Kilo Baulkaffe und schau, a riesen Dosen mit Kakau. Und neben bei, du guate Seel 3 Dosen mit Olivenöl Und alles beschreibt die Tante Rosen Und pickt an Zettel auf jede Dosen. Bloß - von der Weißblechdosen drunten Da war der Zettl holt verschwunden. Was kann in dera Dosen sei? 1 habs probiert, - a paar Mal glei. Es war net sauer war net siaß, gschmeckt hats wia eingeschlofne Füaß, mia harn uns voll den Kopf zabrochen was - kennt ma aus dem Pulva kochen? Die Mama moant, vielleicht an Brei, guat zamgmischt kunnts a Schmankerl sei. So nimmts a Mülli und a Ei, rührts Pulver in de Pfanna nei, und hört den Rat von ihrer Oma: tua nei a wengerl Zimtaroma, gib eini no an Löffe Schmolz Und tua dazu - a Prisn Soiz. Und wirklich! Mit ana Einbrenn und an Zwiebel Hats wirklich gschmeckt - War gar net übl. Ja, liabe Leit, scho drei Tag drauf, klärt durch an Briaf si alles auf: Und Schuld draun, - 's is a schwacher Trost, war wieder - d'Schlamperei der Post. Jetzt drüber schimpfen hat kann Wert. Nur, DER Briaf, der hät zum Packl g'hert. Weu, die Tante Rosn, die hat gschriebn: 1 schick a Packerl Euch nach drübn, mit lauter schene, guate Sachen und hoff, sie werdn a Freud Euch machen. Nur was ihr leider no net wisst, der Onkel Schorsch jetzt g'storben ist. I mecht sein letzten Wunsch Euch künden: Dahoam, wüll er die Ruhe finden. Drum sei es wie es immer sei, in aller Stille setzt eam bei. Sei Aschn is in der Weißblechdosen. In stiller Trauer - Tante Rosen. Jo, jo - So hamma, i werds nia vergessen, am Weihnachtstag den Onkl g'fressen. |