2011-03-02 In meiner Audio-Sammlung befinden sich auch Dateien mit der Endung RA (von RealNetworks), die weder vom Windows Media Player noch vom Media Monkey abspielbar sind. Daher ist es erforderlich, diese Dateien zuerst zu konvertieren. Folgende Tipps von Christian Haberl darf ich hier weitergeben: Hinweise für dei Konversion von RA-Dateien finden sich hier: http://labnol.blogspot.com/2007/01/convert-real-audio-rmra-to-mp3wav.html Für die Konversion von Dateien von RealNetworks eignen sich folgende Programme: Jodix Free RM to MP3 Konverterhttp://www.rm-mp3.org/ Ist ein einfacher Konverter. SwitchSwitch verfügt über eine größere Palette von Ein- und Ausgabeformaten sowie über interessante Zusatzprogramme. http://www.nch.com.au/switch/ Leider können aber beide Programme nur das Format RA, nicht aber das Format RMJ konvertieren. Dazu ist dann der RealPlayer in der kostenpflichtigen Variante (25,- Euro) erforderlich. Aber nicht, wenn man etwas mehr Handarbeit investiert: es genügt auch die kostenlose Variante, die das Format RMJ abspielen kann. Wenn dann gleichzeitig ein Aufnahmeprogramm im Hintergrund läuft (etwa Audacity), kann man den Stream in ein gewünschtes Zielformat umwandeln. Bequemer ist aber natürlich der Batch-Modus des RealPlayers Plus. Bemerkenswert bei der Umwandlung ist, dass der RealPlayer die Tag-Informationen in der konvertierten Datei setzt und zwar auch dann, wenn diese im Original gar nicht vorhanden war und in den meisten Fällen auch erfolgreich. Man erspart also mit den 25 Euro auch sehr viel Handarbeit. Diese letztere Eigenschaft habe ich dazu benutzt, auch ältere MP3-Dateien, die keine Tag-information enthalten haben, konvertieren zu lassen und zwar auch wieder in MP3, was scheinbar sinnlost ist aber in diesem Fall den angenehmen Nebeneffekt hatte, dass zumindest der Dateiname als Title-Tag und der Verzeichnisname als Album-Tag übernommen wurde. |