2011-03-20 Was macht man, wenn Fenster verschwinden? Es dürfte sich sich um ein "Feature" von Windows 7 kombiniert mit eines "Features" meines Grafik-Tabletts (die Beschleunigung ist dort etwas stärker eingestellt, was für die Benutzung praktisch ist). Jedenfalls kommt es bei etwas rascheren Bewegungen mit dem Stift Richtung Bildrand dazu, dass sich das aktive Fenster in den unsichtbaren Bereich verabschiedet und danach nicht mehr zurückgeholt werden kann. Es gibt (in meinem Fall) leider kein allgemein gültiges Rezept, wie man das Fenster wieder zurückholt. In vielen Fällen geht es so (man sieht, es ist mir schon oft passiert): In der Taskleiste mit der Maus über das betroffene Programm fahren; es erscheint dann die verkleinerte Ansicht des Fensters und das wirkliche Fenster huscht kurz über den Bildschirm hin zu dem Rand, bei dem es nach außen gerutscht ist. Mit einem Mauklick öffnet sich das Kontextmenü mit den Einträgen "Wiederherstellen", "Verschieben", "Größe ändern", "Minimieren" und "Schließen". Jetzt "Verschieben" anklicken und danach die Kursortasten so drücken, dass das verschwundene Fenster wieder im Bild erscheint. Leider gibt es aber Programme, bei denen dieser Punkt "Verschieben" deaktiviert ist. Dann hilft es manchmal, das minimierte Programm mit "Wiederherstellen" zu aktivieren und dann mit ALT-Space das Kontextmenü zu öffnen (das man aber nicht sieht, weil das Fenster ja außerhalb der Bildschirmfäche ist), und danach mit ALT-V die Verschiebefunktion zu aktivieren. Dann mit den Kursortasten das verschwundene Fenster wieder auf den Bildschirm bringen. Bei manchen Programm geht aber auch das nicht, weil die Verschiebefunktion immer deaktiviert ist. Notepad++ ist ein solches Programm. Dort hilft nur ein Editieren der zutreffenden INI-Datei, d.h. zuerst das Programm selektieren und mit Alt-F4 schließen. Dann die ini-Datei suchen (in meinem Fall C:\Users\Franz\AppData\Roaming\Notepad++\config.xml ) und die zutreffende Zeile editieren. In meinem Fall war das die Zeile <GUIConfig name="AppPosition" x="1789" y="30" width="748" height="668" isMaximized="yes" /> bei der die x-Position falsch (auf einen sehr großen Wert 1789) eingetragen ist. Einfach den x-Wert auf 0 korrigieren.Es kann aber auch sein, dass diese Angaben sich in Registry-Einträgen verstecken. |