Ich besitze zwei Kameras, eine mit einem Kleinbildformat (Seitenverhätnis 2:3) und eine im Kompaktkameraformat (Seitenverhältnis (3:4).
Dem stehen aber uneinheitliche Bildformate entgegen.
H R 9x13 3:4
H R 10x15 2:3
H R 13x18 2:3
R 15x20 3:4
H R 20x30 2:3
H 30x45 2:3
H 40x60 2:3
H 50x75 2:3
wobei "H"=Hofer, "R"=Rosenberger(Digitalausarbeitung in der Favoritenstraße)
Will man ein Foto zu Papier bringen und kommt es dabei auf diese Proportionen an, dann wird man vom verfügbaren Bildmaterial enttäuscht, denn das Papierformat ist auf das Kleinbildformat zugeschnitten und passt nicht zur Kompaktkamera. Zwei Formate bei Foto Rosenberger haben die Proportionen 3:4, alle anderen sind 2:3. Wenn man also bei den Formaten nicht aufpasst, kann auch einmal etwas abgeschnitten werden.
Auch stimmen die Proportionen nicht ganz exakt, warum eigentlich?
Ich wünsche mir daher zwei Bildformatreihen, die nach dem jeweils üblichen Format 2:3 und 3:4 abgestuft sind:
8x12 2:3 9x12 3:4
10x15 2:3 12x16 3:4
12x18 2:3 15x20 3:4
16x24 2:3 18x24 3:4
20x30 2:3 27x36 3:4
30x45 2:3 30x40 3:4
40x60 2:3 39x53 3:4
50x75 2:3 51x68 3:4
Welches Format ist eigentlich das bessere, 2:3 oder 3:4?
Also ändern kann man es ohnehin nicht und wenn die Kamera eines der beiden Formate hat und man will das jeweils andere herstellen, verliert man immer einiges an Bildfläche durch den jeweils notwendigen Zuschnitt.
Eine gegebene Kameraöffnung ist aber kreisrund und wir vergleichen zwei Rechtecke, die aus dieser runden Öffnung ausgeschnitten werden. Fragen wir, welches der beiden Rechtecke, 2:3 oder 3:4 die größere Fläche hat, dann ist die Antwort: 3:4.*) Mit diesem Format hat man daher immer mehr am Bild. Je länglicher das Bild wird, desto weniger Pixel kann man bei gleicher Pixeldichte des Sensors unterbringen. Die maximale Bildfläche erreicht man daher bei einem quadratischen Sensor.
*) Die Diagonale des Bildes entspricht der kreisrunden Öffnung und wir setzen diese 1. Dann sind die Seiten und die Flächen der beiden Formate wie folgt:
Format Diagonale a(r=1) b(r=1) Fläche
2:3 3.61 0.554 0.831 0.46
3:4 5 0.6 0.8 0.48