Navigation
Franz
 

Grillgasse 38

Wann genau meine Großeltern dieses Geschäft erworben haben, weiß ich nicht genau. Es kann auch schon in den Zwanziger Jahren gewesen sein. Sie wohnten damals in der Wohnung unmittelbar neben dem Geschäft in der Herbortgasse 25. Zwischen Wohnung und Geschäft war eine Verbindungstür. Hier arbeiteten und lebten meine Großeltern mit ihrer Tochter bis 1938.

Meine Großmutter konnte nur sehr schwer gehen und für sie war die Nähe zum Geschäft sehr vorteilhaft. Immer mehr übernahm ihre Tochter das Tagesgeschäft und nur in heiklen Fragen wurde mein Großmutter zu Rate gezogen.

In den ersten Tagen des Nazi-Regimes wurde rasch klar, woher der Wind wehte. Zwar waren es die Juden, die einer unmittelbaren Verfolgung ausgesetzt waren, doch war auch klar, wie es dann weiter gehen sollte. 

Jedenfalls wurden unmittelbar nach dem Einmarsch der Deutschen Truppen alle tschechischen Schulen in deutsche Schulen umgewandelt. Und es war leicht in diesen Jahren, gegen Tschechen vorzugehen.

Es war bekannt, dass meine Großeltern ein Zinshaus besessen haben dort nicht wohnten, weil einerseits keine Wohnung frei gewesen wäre und anderseits der Weg für meine Großmutter zu weit gewesen wäre.

Die NSDAP löste das so: Der Schuldirektor der bis dahin tschechischen Brehmschule wurde kurzerhand gekündigt und meinen Großeltern wurde diese Wohnung zugewiesen. 

Die Patloch und meine Großeltern verband aber große Freundschaft, was ich aus den sehr freundschaftlichen Besuchen von Familie Patloch in den Fünfziger Jahren schließe.

Wegen des weiten Wegs von der Lorystraße 17 in die Grillgasse 38 übernahm meine Mutter zunehmend die Geschäftsführung. 

1948 erhielt meine Großmutter die Wohnung nach einem Gerichtsverfahren wieder zugesprochen. Meine Eltern führten das Geschäft noch bis 1956 und kauften das Gechäftslokal in der Grillgasse 35 gleich gegenüber in einem neuen Eigentumshaus. Mein Großvater arbeitete noch an der Einrichtung neuen Geschäfts mit. Er errichtete eine kunstvolle Wendeltreppe zu dem Kellerabteil unterhalb des Geschäfts.


Updated on Mai 20, 2013 by Franz Fiala (Version 2)